Loading...

Von Piombino

Nach Portoferraio

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Bestaetigung

1
Passagiere
Erwachsene
über 12 Jahre
1
Kinder
4 bis 11 Jahre alt
0
Baby
0
Fahrzeuge
Autos bis 4m
Anhänger
Anhänger-Typ auswählen
Länge des Anhängers
Länge des Anhängers einstellen (m)
1
Autos bis 4m
Autos bis 5 m
Anhänger
Anhänger-Typ auswählen
Länge des Anhängers
Länge des Anhängers einstellen (m)
1
Autos bis 5 m
Autos über 5 m
Laenge
0
Anhänger
Anhänger-Typ auswählen
Länge des Anhängers
Länge des Anhängers einstellen (m)
1
Autos über 5 m
Fahrräder
Fahrräder
Wohnmobil
Laenge
0
Kennzeichen
Anhänger
Anhänger-Typ auswählen
Länge des Anhängers
Länge des Anhängers einstellen (m)
1
Wohnmobil

Das erste archäologische Museum der Insel

Sehenswürdigkeiten und Interessante Orte

Städtisches Archäologisches Museum von Marciana: Wo befindet es sich und was gibt es zu sehen?

Das Archäologische Stadtmuseum Elba ist ein zentraler Ort zur Entdeckung der reichen historischen Vergangenheit der Insel Elba. Gegründet im Jahr 1968, war es das erste archäologische Museum der Insel und wurde 2002 umfassend renoviert, um das Besuchererlebnis zu verbessern und die Erhaltung der Artefakte zu optimieren.

Sehenswürdigkeiten und Interessante Orte

Das Städtische Archäologische Museum der Insel Elba ist eine wesentliche Station, um die reiche historische Vergangenheit der Insel zu entdecken. Es wurde 1968 gegründet und war das erste archäologische Museum der Insel. Im Jahr 2002 wurde es umfassend renoviert, um das Besuchererlebnis und die Konservierung der Fundstücke zu verbessern.

Dieses Museum, zusammen mit denen in Portoferraio und Rio nell’Elba, ist das Ergebnis einer produktiven Zusammenarbeit zwischen der Universität, der Archäologischen Aufsichtsbehörde der Toskana und der Stadtverwaltung von Marciana.

Im Inneren werden einige der ältesten Funde der Insel ausgestellt, die bis in die prähistorische Zeit zurückreichen. Diese Artefakte erzählen nicht nur die Geschichte der frühen Bewohner Elbas, sondern bieten auch einen einzigartigen Einblick in die Zivilisationen, die die Kultur und die Umwelt der Insel über Jahrtausende hinweg geprägt haben.

Wo befindet sich das Städtische Archäologische Museum von Marciana?

Das Städtische Archäologische Museum von Marciana befindet sich im Herzen des malerischen historischen Zentrums von Marciana, einer alten Ortschaft auf der Insel Elba. Es liegt in einer höher gelegenen Zone der Gemeinde und bietet nicht nur eine reiche Sammlung historischer Fundstücke, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Es wird empfohlen, außerhalb des historischen Zentrums zu parken oder mit dem Bus bis an den Rand des Ortes zu fahren.

Von dort aus führt der Weg über die Via del Pretorio, eine angenehme Spazierroute durch die engen, gepflasterten Gassen des mittelalterlichen Dorfes. Dieser Weg ist nicht nur ein Zugang zum Museum, sondern auch eine Gelegenheit, atemberaubende Ausblicke zu genießen und historische Gebäude zu entdecken, die das Gebiet prägen.

Die genaue Adresse des Museums lautet: Via del Pretorio 40, Marciana, Livorno. Dank seiner Lage ist das Städtische Archäologische Museum von Marciana ein idealer Ausgangspunkt, um die kulturellen und landschaftlichen Schätze der Insel Elba weiter zu erkunden.

Wie kommt man zum Städtischen Archäologischen Museum von Marciana?

Die Anreise zum Städtischen Archäologischen Museum von Marciana auf der faszinierenden Insel Elba ist einfach, egal ob Sie vom italienischen Festland oder bereits von der Insel aus anreisen.

Wenn Sie vom Festland kommen, beginnt Ihre Reise mit einer Fährfahrt von Piombino nach Portoferraio.

Die Fahrpläne der Fähren nach Elba können bequem über Blu Navy Ferries eingesehen werden, die bequeme Verbindungen zur Insel anbieten. Nach der Ankunft in Portoferraio haben Sie die Möglichkeit, ein Auto zu mieten oder einen Bus nach Marciana zu nehmen – eine Fahrt von etwa 40 Minuten durch einige der schönsten Landschaften der Insel.

In Marciana empfiehlt es sich, außerhalb des historischen Zentrums zu parken und dann durch das mittelalterliche Dorf zum Museum zu spazieren. Dieser Weg lässt Sie nicht nur in die historische Atmosphäre des Ortes eintauchen, sondern bietet auch spektakuläre Panoramablicke.

Nach Ihrem Museumsbesuch lohnt sich ein Abstecher zu weiteren kulturellen Highlights wie dem Heiligtum der Madonna del Monte, das die historische Bedeutung der Region weiter verdeutlicht.

Verpassen Sie zudem nicht die Gelegenheit, sich an einigen der schönsten Strände der Insel Elba zu entspannen – der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

Mit diesen Tipps wird Ihr Besuch im Städtischen Archäologischen Museum von Marciana nicht nur lehrreich, sondern auch besonders angenehm. Planen Sie Ihre Reise einfach und genießen Sie jeden Moment mit Blu Navy Ferries.

Was gibt es im Archäologischen Stadtmuseum von Marciana zu sehen?

Das Archäologische Stadtmuseum von Marciana bietet einen außergewöhnlichen Überblick über die Geschichte der Insel Elba, von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter. Die Ausstellungen enthalten einzigartige Artefakte, die das Leben der frühen Inselbewohner durch verschiedene historische Epochen nachzeichnen.

Vorgeschichte und Paläolithikum: Das Museum bewahrt einige der ältesten Funde der Insel auf, darunter Artefakte aus den ersten Besiedlungsphasen während des Paläolithikums.

Bronzezeit: Entdecken Sie das Alltagsleben der ersten Siedlungen am Monte Capanne anhand von Objekten wie Mühlsteinen, Spinnwirteln und Webgewichten, die Landwirtschaft und Viehzucht jener Zeit veranschaulichen.

Frühe Eisenzeit: Erkunden Sie das Depot von Valle Gneccarina mit Flügeläxten, ein Beleg für die Handelsrouten, die Elba mit Sardinien, Korsika und dem Festland verbanden.

Etruskische Epoche: Bewundern Sie Grabstätten mit Körperbestattung sowie Artefakte aus Bucchero-Keramik, etruskisch-korinthischer Keramik und andere Gegenstände, die das Leben und die Bestattungspraktiken der Etrusker auf Elba dokumentieren.

Römische und mittelalterliche Zeit: Sehen Sie Materialien aus den Granitsteinbrüchen des Monte Capanne, die von den Römern für den Bau von Säulen und anderen architektonischen Strukturen verwendet wurden.

Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Abteilung, die den Schiffswracks in der Bucht von Procchio gewidmet ist. Dazu gehören die Überreste eines römischen Frachtschiffs aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., das eine vielfältige Ladung transportierte – von Weinamphoren bis hin zu Elfenbeinstatuetten.

Warum sollte man das Archäologische Stadtmuseum von Marciana besuchen?

Ein Besuch im Archäologischen Stadtmuseum von Marciana ist ein Muss für alle, die die reiche Geschichte der Insel Elba verstehen möchten. Das Museum bewahrt und präsentiert nicht nur bedeutende historische Artefakte, sondern bietet auch:

Kulturelle Vertiefung: Ein tieferes Verständnis der Zivilisationen, die die Insel bewohnt haben, und ihrer Interaktionen mit der Umwelt und untereinander.

Historischer Kontext: Das Museum gibt vielen historischen Stätten der Insel einen Rahmen und bereichert den Besuch antiker Orte und archäologischer Stätten.

Bildung und Forschung: Ein Zentrum des Lernens und der Forschung für Wissenschaftler, Studenten und Besucher, die sich für Archäologie und Geschichte interessieren.

Zusammenfassend ist das Archäologische Stadtmuseum von Marciana nicht nur ein Aufbewahrungsort für Antiquitäten, sondern ein Fenster in die Vergangenheit, das Besucher jeden Alters weiterhin bildet und inspiriert. Nehmen Sie es unbedingt in Ihr Reiseprogramm auf der Insel Elba auf, um eine vollständige, kulturell bereichernde und unvergessliche Erfahrung zu machen.

Und was denkst du darüber? Hinterlasse deinen Gedanken unten.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Nachrichten

Rueckfahrt
Hinfahrt
Ich bin ein Tourist
Ich wohne auf Elba