Portoferraio ist ein kleiner Ort mit einer großen Geschichte, einer Geschichte, die gekennzeichnet ist durch Verbannungen, verurteilte Verbrecher und natürlich Sommerfrische. Von den alten Römern über das Mittelalter bis zur Zeit von 1814/1815, als die Insel Elba ironischerweise der Führung des verbannten Napoleon Bonaparte überantwortet wurde, stand dieser kleine Hafen im Mittelpunkt zahlreicher Geschehnisse, die die Kleinstadt auf einmalige Weise geprägt haben. Portoferraio ist der Mittelpunkt einer historisch und landschaftlich einmaligen Insel.
Faszinierend wegen ihrer Lage auf einem steil ins Meer abfallenden Felsen wurde die Festung 1548 nach Plänen von Camerini errichtet. Zusammen mit den zwei anderen Befestigungsanlagen (Falcone und Linguella) beherrscht sie von hoch oben das Meer und prägt das Profil von Portoferraio.
Die offizielle Residenz von Napoleon und seinem Hof während seines Exils ist zu einem interessanten Museum umfunktioniert worden, das das öffentliche Leben des französischen Feldherrn schildert, vor allem während der zehn Monate von 1814 auf 1815, in denen er der Insel vorstand.
Der Strand von Sansone mit den weißen Kieselsteinen inmitten der Steilküste auf der Nordseite, die von Capo Bianco bis Capo Enfola reicht, ist gekennzeichnet durch das wunderbar klare, smaragdgrüne Wasser. Der Ausblick ist einer der schönsten der gesamten Insel. Diese märchenhafte Bucht kann nur mit Boot oder zu Fuß auf einem kurzen Landweg erreicht werden.
Diese kleine Bucht liegt zwischen dem Strand Ghiaia und dem Strand Padulella und ist nur vom Meer aus erreichbar. Die Bucht gilt als eine der schönsten Strände der Insel; wenn Sie mit dem Boot unterwegs sind ist dieser Strand ein Must auf Ihrer Tour.
Der ideale Strand für Autofahrer, Padulella ist das perfekte Ziel für alle, die übervolle Strände nicht lieben, aber die nicht auf die Bequemlichkeiten verzichten möchten. Er liegt wenige Schritte vom Parkplatz von Capo Bianco entfernt, von dem ein bequemer Fußweg zum Strand führt.
Informationszentrum und Kundenbetreuung des toskanischen Archipels:
Calata Italia, 44 – 57037 Portoferraio
info@visitelba.info
Tel: +39 0565 914671
Fax: +39 0565 914672
Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag 9.00 – 13.00; Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen.
Abfahrt von Portoferraio:
06:45 Uhr
09:15 Uhr
12:15 Uhr
15:15 Uhr
18:30 Uhr*
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abfahrt um 18:45 Uhr
Für alle, die sich entschließen, mit den Fähren von Blu Navy ohne Auto zu fahren, gibt es zahlreiche Lösungen, um sich auf der Insel fortzubewegen, sobald Sie in Portoferraio an Land gegangen sind.
Mit dem Bus
Buslinien verbinden Portoferraio mit den wichtigsten Ortschaften der Insel. Die Endhaltestelle liegt nur ein paar Schritte vom Landepier entfernt.
Infos unter www.livorno.cttnord.it
Mit dem Taxi
Bei Ankunft einer Fähre stehen immer Taxis in der Nähe des Landeplatzes bereit.
Zu Fuß
Portoferraio ist eine suggestive Ortschaft, die zu Fuß besichtigt werden kann. Sie können auch das Fremdenverkehrsbüro der Insel Elba im Zentrum von Portoferraio leicht zu Fuß erreichen.
Mit dem Fahrrad
Auf der gesamten Insel gibt es Fahrradwege für jeden Geschmack, Küstenstraßen, Schotterstraßen, sogar Bergstraßen, die zu den Anhöhen der Insel führen. Wenn Sie Ihr Fahrrad nicht mitgenommen haben können Sie eines bei einem Bike Rental in Hafennähe mieten.